Thomas Battenstein. Gitarrist.
Startseite :: Pressearchiv :: Lines and Spaces – Münstersche Zeitung
Der Musiker
Die Alben
Pressearchiv
Musik kaufen
Kontakt
 
Schwarz auf weiß. Im Spiegel der Presse
    TOMTE MUSIC
Zur Lindung 75
D-40489 Düsseldorf
Fon 0203/75997488

eMail | Impressum
AGB | Datenschutz
Versand/Lieferzeiten
Zahlung | Widerrufsrecht

Träumen mit offenen Augen

Wenn Gitarrist Thomas Battenstein in die Saiten greift, ist beim Hörer Entspannung angesagt – egal wie energisch der Fender-Stratocaster-Spezialist zu Werke geht. Die Eigenkompositionen des Düsseldorfer Künstlers, auf der aktuellen CD elf an der Zahl, sind allesamt Hymnen der Laid-Back-Musik: kunstvoll verziert, die Klangfülle des Instrumentes auslotend, ausdrucksstark und, durch zahlreiche Live-Auftritte geschult, inzwischen von jener individuellen Note beherrscht, die das Markenzeichen "unverkennbar" verdienen. Wo Battenstein draufsteht, ist auch Battenstein drin. Selbstverständlich will der Rheinländer, der spätestens mit seiner vor zwei Jahren erschienenen CD "Feticheiro" bei den Freunden des Gitarristen-Genres und damit weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannt sein dürfte, nicht leugnen, wo seine Vorbilder zu lokalisieren sind.

Dabei stehen weniger Namen im Raum als die Fusion von Stilen: Battensteins markante Handschrift, bisweilen ornamentiert mit akustischem Saitenspiel und stets hervorragend gestützt durch die bewährte Rhythmussektion mit Konstantin Wienstroer am E-Bass, Knut Schütze an den Perkussionsinstrumenten und Markus Hofmann am Schlagzeug, bevorzugt lockeren Latin Sound, lasziven Tango, treibenden Blues-Rock und immer wieder jene luftigen Balladen, die einen zum Träumen mit offenen Augen einladen.

"We’ll Return Next Summer", heißt ein Titel der bemerkenswerten CD. Wir bitten darum!

Klaus-Peter Heß, Münstersche Zeitung, 2. Dezember 2004