Thomas Battenstein. Gitarrist.
Startseite :: Pressearchiv :: île d'yeu – Rheinische Post
Der Musiker
Die Alben
Pressearchiv
Musik kaufen
Kontakt
 
Schwarz auf weiß. Im Spiegel der Presse
    TOMTE MUSIC
Zur Lindung 75
D-40489 Düsseldorf
Fon 0203/75997488

eMail | Impressum
AGB | Datenschutz
Versand/Lieferzeiten
Zahlung | Widerrufsrecht
Mit der Gitarre auf der Insel des Lichts

"île d’yeu", im Atlantik ungefähr auf der Höhe von Nantes gelegen, muss ihrem Namen gemäß eine göttliche Insel sein – eine Insel des Lichts. Der Düsseldorfer Gitarrenspieler und –lehrer Thomas Battenstein hat seine CD mit eigenen Kompositionen für klassische Gitarre nach diesem Stück Erde benannt, das er 16 mal besucht hat, wo er auch schon 60 mal im Hafencafé aufgetreten ist. Das sind 20 kleine Meisterstücke mit den unterschiedlichsten Stimmungen – rein akustisch, unplugged, wie der Rockfan heute sagt.

Battenstein hat sich schon mit "Stille Nacht" (50 Advents- und Weihnachtslieder auf der Gitarre) und "Guitaropa" (musikalische Reise durch Europa auf verschiedenen Gitarren) einen Namen gemacht. "île d’yeu", der dritte Streich, besticht durch virtuoses und einfühlsames Spiel. Battensteins klassischer Gitarrenstil ist nach eigenen Angaben geprägt durch Melodik, Dynamik, jazzigen und rockigen Riffs, lateinamerikanischen und spanischen Einflüssen. Doch selbst in den dynamischsten Momenten bleibt die Musik weich und rund. "Auch in die schnellen Stücke baue ich Flageolett-Töne ein", betont der Gitarrenspieler. Dass es fast immer spanisch anmutet, liegt daran, dass die klassische Gitarre ohnehin dazu tendiert. Die andalusischen Kadenz mit dem typischen Halbtonschritt klingt automatisch spanisch. Battenstein liebt zudem besonders die ungraden Rhythmen, der 6/8-Takt ist sein Lieblingsrhythmus.

Das Titelstück über die Insel ist voller schwebender Töne. Verhaltene Raffinesse ist in dem Titel, der John McLaughlin gewidmet ist. Beim "Gebadeten Paul" in Verehrung für Baden Powell klingt’"Stille Nacht" locker brasilianisch.

Die Impressionen, mit Emotionalität vorgetragen, finden ihre Entsprechung in den Schnappschüssen im Booklet. Der abgebildete Kater der Nachbarin war bei allen Aufnahmen dabei. Am 24.12. um 23 Uhr spielt Thomas Battenstein in der Auferstehungskirche von Düsseldorf-Oberkassel. "île d’yeu"(TOMTE 19503/1), "Guitaropa" (TOMTE 19502/1), "Stille Nacht" (19501/1) TOMTE MUSIC, 40489 Düsseldorf, Tel 0211/40 13 98, Fax 47 90 999.

Uwe Witsch, Rheinische Post, 12. Dezember 1994