Thomas Battensteins Gitarren-Gesamtwerk
Sein musikalischer Stil lebt von großer Emotionalität, individuellen Phrasierungen sowie dem unbeugsamen Willen, wirklich nur das zu veröffentlichen, wohinter er künstlerisch steht. Unter Liebhabern von Gitarrenmusik dürfte der Düsseldorfer Thomas Battenstein deswegen kein Unbekannter sein, denn immerhin hat er rund 50.000 Exemplare seiner bislang 16 erschienenen CD-Alben verkauft. Und zwar nicht mit Hilfe einer großen Plattenfirma, sondern mit seinem eigenen Label TOMTE MUSIC, was beweist, dass "independent" kein Privileg junger Gitarrenbands ist. Im CD-Paket "Battenstein complete" liefert er nun einen umfassenden Blick auf seine Musik.
Im Laufe seiner Musikerkarriere, die zu seinen Studienzeiten bei MEK BILK, der Düsseldorfer Politrockausgabe von "Ton, Steine, Scherben" begann, entwickelte sich Battenstein zu einem technisch versierten und ebenso vielseitigen Gitarristen, der mit neuen Klängen und Stilistiken zu überraschen wusste, aber dennoch seine grundlegende Handschrift nie verleugnete.
Wer neugierig geworden ist und sich selbst akustisch ein Bild von Battensteins Ausflügen in die Klassik, den Jazz, bis hin zu Rock und Latin machen möchte, hat dazu mit "Battenstein complete" die ideale Gelegenheit. Sein Musikverlag bietet jetzt alle 16 Alben sowie zwei Maxi-Singles zum Paketpreis von 99 Euro an. Zu dem Paket gehören u.a. das Weihnachtsalbum "Stille Nacht", das mit dem Begleitbuch bereits zum fünften Mal aufgelegt wurde, die Latinband-CDs "Rain in Spain", "Quartier Latin", oder "Feticheiro" sowie die akustischen Pretiosen "The Rhythm of My Heart" und "Wintertime".
Ein musikalischer Einzelkämpfer fern des Mainstream
Auf seinem bislang letzten Album "Alles Liebe" ist Battenstein auch mal wieder als Sänger zu hören. "Als wir damals nach einem Titel suchten, sagte Gerald Neumann, der damals als Toningenieur und Ko-Produzent fungierte, dass ich in die Produktion so viel Hingabe und Liebe investiert hätte, dass der Titel "Alles Liebe" einfach treffend sei", erzählt Battenstein. Trotz der Schwierigkeiten eines musikalischen Einzelkämpfers fern jeglicher Mainstream-Anbiederung hätte Battenstein nie mit den beruflichen Alternativen eines studierten Grafik-Designers oder verbeamteten Musiklehrers tauschen wollen.
Gleichwohl ist der 59-jährige eine Adresse unter den Gitarrenlehrern in Düsseldorf. "Wenn ich die Entwicklung eines jungen Mädchens, das mit schwitzigen, spitzen Fingern zaghaft an den Saiten herumgezupft hat, zu einer jungen Frau, die souverän klassische Gitarrenmusik intoniert, begleiten konnte, so ist das schon eine großartige Sache", sagt Battenstein, der zum 20-Jahr-Jubiläum seines Musikverlags im kommenden Jahr wieder ein neues Album in Vorbereitung hat. Das Paket "Battenstein complete" gibt es ab sofort im Internet unter www.tomtemusic.de oder telefonisch unter 0211/401398.
Bernd Schuknecht, Rheinische Post, 21. Dezember 2010 |